Die Veldener Volksfest-Chronik von 1957-heute
4. Veldener Volksfest 1963
Das Wichtigste in Kürze
Festwirt: Fam. Hingerl
Festbräu: Hans Stammler
1. Bürgermeister: Josef Böckl (stellvertr. Landrat)
Schirmherr: Landrat Senator Dr. Hartl
Das Festprogramm
Dienstag, 11. Juni, 17 Uhr
AUSZUG ZUR FESTWIESE
vom Rathaus mit Festmusik unter Beteiligung des Protektors, Herrn Landrat Dr. Hartl, Marktgemeinderat, Festbräu und Festwirt
ERÖFFNUNG DES FESTBETRIEBES
mit Anstich und allgemeiner Festbierprobe
20 Uhr: Großer Festabend im Bierzelt
Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr:
TAG DER BEHÖRDEN
Bürgermeister, Kreisräte, Gemeinderäte, Beamte, Behördenangestellte usw.
Fronleichnam, 13. Juni:
TAG DES BAUERN / GROSSER GESELLSCHAFTSTAG AB 15 UHR
Freitag, 14. Juni:
TAG DER BETRIEBE UND VEREINE
Samstag, 15. Juni:
SANG UND KLANG ZUM WOCHENENDE
Sonntag, 16. Juni:
FAHRZEUGWEIHE
durch H. H. Geistl. Rat Dekan Maier. Durchführung Motorsportclub Velden im ADAC.
Aufstellung: 13 Uhr am Bahnhof.
Während der Aufstellung Platzkonzert beim alten Kriegerdenkmal (Apotheke).
Anschließend Wiesenbetrieb und Volksfest-Ausklang.
Es spielt die 20 Mann starke Kapelle Richter aus Landau.