Der Markt Velden gratuliert Anita Waldinger zum Erhalt des Ehrenzeichens durch den Bayerischen Ministerpräsidenten
von Franziska Lainer
Der Markt Velden durfte Anita Waldinger zur Verleihung des Ehrenzeichens durch den Bayerischen Ministerpräsidenten gratulieren.
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Es erhalten unter anderem Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen mit sportlichen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen.
Anita Waldinger ist bereits seit dem Jahr 2003 als ehrenamtliche Trainerin der Tanzgruppen der Faschingsgesellschaft Velden tätig. Sie wirkte bei der Gründung der Mini Dancers im Jahr 2003 maßgeblich mit und war mit verantwortlich für deren Etablieren.
Anschließend war sie über Jahre hinweg Teil des Trainerteams der Jugendshowtanzgruppe Future Dancers.
Seit dem Jahr 2017, als das Prinzenpaar die Prinzengarde Velden gründete, übernimmt sie die alleinige Verantwortung als Trainerin der Gruppe. Seitdem hat sie es geschafft, den Fortbestand der Tanzgruppe mit rund 30 Tänzerinnen zu sichern. Mit ihrer Motivation und ihrem Engagement konnte sie die Aktiven immer wieder begeistern und motivieren.
Viele Vereine sind auf das Engagement von ehrenamtlichen Bürgern angewiesen.
Der Tanzsport ist mit einem für vielen nicht erkennbarem hohen Zeitaufwand verbunden. Im Fasching können die Trainer mit der gesamten Gruppe stolz ihr Programm präsentieren, für das sie das ganze Jahr hart trainieren. Sämtliche Veranstaltungen werden in der Faschingszeit mit ihren Auftritten bereichert.
Der Markt Velden dankt Anita Waldinger für Engagement und überreicht ihr als Anerkennung ein kleines Geschenk und Blumen.