Fotolia Lizenzfoto #88329980 - notepad on a table © mariakraynova

Sitzungsarchiv Markt Velden

Marcel Zviedris ist neuer zweiter Bürgermeister des Marktes Velden

Aus der Sitzung des Marktgemeinderats Velden vom 23. Juli 2025

Nachdem Josef Tafelmeier aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als zweiter Bürgermeister des Marktes Velden zurückgetreten ist, standen in der Marktgemeinderatssitzung die Neuwahlen an. Für die letzten acht Monate der Wahlperiode wurde nun Marcel Zviedris mit 10:8 Stimmen zum zweiten Bürgermeister gewählt. Erster Bürgermeister Ludwig Greimel nahm Marcel Zviedris den vorgeschriebenen Eid ab, gratulierte zur gewonnenen Wahl und wünschte gute Zusammenarbeit in den nächsten Monaten.

Zum nächsten Tagesordnungspunkt war der ehemalige Marktgemeinderat Eduard Poschinger geladen. Er hat sich in den letzten Jahren um die Städtepartnerschaft zwischen dem Markt Velden und der Gemeinde Aigrefeuille gekümmert und berichtete über die vergangene Fahrt einer Veldener Abordnung nach Frankreich anlässlich des 40-jährigen Partnerschaftsjubiläums. Anschließend teilte Eduard Poschinger mit, dass er sich nach langen Jahren jetzt von der Planung weiterer Partnerschaftstreffen zurückziehen wird und hofft, dass sich jemand neues findet, der sich um die Organisation und Aufrechterhaltung der Partnerschaft kümmern wird.

Im Tagesordnungspunkt Bauanträge erteilte der Marktgemeinderat zum Neubau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle, zur Erneuerung der Flutlichtanlage auf dem Hauptrasenplatz des FC Eberspoint und zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Nebengebäude das gemeindliche Einvernehmen.

Für die gemeindlichen Friedhöfe in Velden und Vilslern wurden neue Friedhofsunterhaltungsgebühren festgesetzt. Die Friedhöfe müssen als kostendeckende Einrichtungen geführt werden. Das bedeutet, dass die in dem Bereich anfallenden Kosten, wie Sanierungsmaßnahmen, Unterhaltungs- und Personalkosten über die Gebühren abgedeckt werden müssen. Im letzten Kalkulationszeitraum konnten nicht alle Kosten gedeckt werden. Deshalb wurden die Friedhofsunterhaltungsgebühren für die Jahre 2026 bis 2029 neu kalkuliert und auf 58 Euro pro Jahr und Grab festgesetzt.

Der TSV Vilslern hat einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses und eines Darlehens für die Neuanschaffung eines Mähroboters beantragt. Wie üblich werden vom Markt Velden im nächsten Jahr 15 Prozent der nachgewiesenen Kosten übernommen. Auch das Darlehen wird gewährt.

Im Tagesordnungspunkt Informationen freute sich Bürgermeister Ludwig Greimel über die positiven Resonanzen des Brunnenfestes. Das Fest wurde als gesellschaftliches Ereignis im Marktbereich sehr gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Schade ist jedoch, dass die Anzahl der klassischen Marktstände immer weiter abnimmt.

Außerdem informierte Bürgermeister Greimel, dass die regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen im Marktbereich weiterhin notwendig sind. Die Statistiken zeigen, dass regelmäßig Personen mit erheblich erhöhter Geschwindigkeit geblitzt werden, was eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer und die Fußgänger darstellt. Jüngst wurde an einer Gefahrenstelle innerorts ein Teilnehmer mit 124 km/h gemessen.

Als nächste Sitzungstermine gab Bürgermeister Greimel den 27. August und den 24. September 2025 bekannt.

Die Marktgemeinderatssitzung nahm ihren Abschluss in einem nichtöffentlichen Teil. In diesem wurden verschiedene Aufträge vergeben.

Zurück